Offene Ganztagsschule (OGTS)
Die Betreuung der Schülerinnen und Schüler am Nachmittag findet generell an der Mittelschule Neureichenau statt.
Grundschule
Kinder haben Zeit für: * Mittagessen
* Hausaufgaben
* Sport/Musik/Freizeit/basteln
* Freunde ...
Die Bedürfnisse der Kinder in der Betreuung sind mehr als Aufsicht, sie erfüllt wichtige pädagogische Aufgaben. Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinen körperlichen und psychischen Bedürfnissen nach Schulschluss. Wir bauen tragfähige Beziehungen zu den Kindern auf, um ihrem Verlangen nach Schutz, Bindung und Sicherheit gerecht zu werden. Wir unterstützen die Eltern und diese gewinnen Zeit für ihre berufliche Tätigkeit. Gemeinsame Spiele, freie Bewegung, zu denen die Betreuerinnen anregen, und ein regelmäßiger Aufenthalt im Freien leisten einen wichtigen Beitrag zur körperlichen und psychischen Gesundheit der Kinder.
Unsere Betreuungszeiten: Mo - Do 11:30 - 16:00 Uhr
freitags 11:30 - 15:00 Uhr
Wie kann ich mir den Tagesablauf vorstellen?
11:30 Uhr Ankunft, gemeinsames Mittagessen, 1.+ 2. Klasse
Hausaufgabenzeit
12:30 - 13:30 Uhr Ankunft, gemeinsames Mittagessen 3. + 4. Klasse
Hausaufgabenzeit
ab ca. 14:00 Uhr Betreuung oder die Kinder gehen in ihre gewählte AG
Unsere Zusatzangebote ab ca. 14:00 Uhr:
- Projekt „Technik“ – Firma Parat (Kooperation) neu im Schuljahr 22/23
- Koch-AG kombiniert mit Schulgarten
- Lego-AG
- Künstlerisches Gestalten
- Förderunterricht für lernschwache Kinder (Mathe/Deutsch/Lesen)
- Instrumental
- Sport-AG (Bogenschießen, Yoga, Tanz-und Rhythmik, Fußball)
- SAG
An diesen Angeboten können Kinder entsprechend ihrer Neigungen und Begabungen teilnehmen. Es wird kein Kind zur Teilnahme gezwungen, hat es den Kurs begonnen, so sollte es diesen aber auch beenden, hier soll das Durchhaltevermögen geschult werden.
Der Träger der Einrichtung ist die ebiz GmbH (Bildungs- und Servicezentrum für Europa) Passau.
Unser Mittagessen wird vor Ort von unserem Küchenpersonal Reinhilde Schanzer, Helga Atzinger und Sylvia Bauer immer frisch zubereitet. Die Kosten belaufen sich pro Essen auf 3,50 €. Der Speiseplan kann auf der Schulhomepage oder vor Ort eingesehen werden.
Unser Personal:
Astrid Weishäupl, Nicole Eggersdorfer, Kristin Watzl, Judith de Hond, Regina Krieg, Michaela Eichinger-Freund
Kontaktdaten: 08583/9189669
edupage: OGTS
E-Mail: gts@schule-neureichenau.de
Handy: 0170/7435387
Anmeldeformular_Ganztagsbetreuung_2022_2023.pdf
Anmeldeformular Mittagessen 2021-2022
von links: Reinhilde Schanzer (Küche), Michaela Eichinger-Freund, Sylvia Bauer, Judith de Hond, Astrid Weishäupl, Helga Atzinger (Küche), Nicole Eggersdorfer, Kristin Watzl, Regina Krieg
Mittelschule
Dieses Modell richtet sich an die Mittelschüler/innen unserer Schule. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, ein Mittagessen vorzubestellen und dieses in der Mittagspause in der Schulmensa einzunehmen. Die Angebote hier können von Jahr zu Jahr etwas differieren, je nach Wünschen der Schüler/innen und den zur Verfügung stehenden Lehrkräften. Nach Möglichkeit werden diese Angebote in Randstunden (5./6. Stunde) und vor allem am Nachmittag angeboten.
Unsere Angebote:
- Fächerverstärkender Unterricht in den Jahrgangsstufen 5-8 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Prüfungsvorbereitungskurse in den Jahrgangsstufen 9/10
- Arbeitsgemeinschaft Ballsport
- Arbeitsgemeinschaft Digitalfotografie
- Arbeitsgemeinschaft Informatik
- Arbeitsgemeinschaft Schafkopf
- Arbeitsgemeinschaft Tischtennis
- "Fit for future" (Bewerbungstraining und Ausbildungscoaching)
Zusatzangebot - Buchung 2021.pdf
Im Bild (v. l.): die beiden "Küchenchefinnen" Reinhilde Schanzer und Helga Atzinger