Aktuelles

        • Grenzüberschreitendes Lernen: Projekttag mit Schwerpunkt Bionik
          • Grenzüberschreitendes Lernen: Projekttag mit Schwerpunkt Bionik

          • Am Dienstag, den 30. September, fand wieder ein gemeinsamer Projekttag mit den Kindern unserer Partnerschule aus Borová Lada statt. Die Begegnung wurde durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds gefördert und stand – wie das gesamte Schuljahr – unter dem Jahresthema „Technologien – Chancen und Grenzen“.

            Das Tagesmotto lautete diesmal „Bionik, Wissenschaft, Forschen“. Gemeinsam mit dem Nationalpark Böhmerwald erlebten die Kinder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Besonders eindrucksvoll war der Besuch des Schlossmuseums in Winterberg: Dort durften die Schülerinnen und Schüler in einem speziellen Raum die Animation einer Sturmnacht mit heftigem Gewitter im Jahr 1870 miterleben – ein aufregendes Erlebnis, das die Naturgewalten eindrucksvoll spürbar machte. Ein weiteres Highlight war die Abfahrt mit einem Holzschlitten, wie er damals zum Transport der geschlagenen Bäume verwendet wurde. Die spannende Simulation sorgte für Nervenkitzel und die Frage: Wer schafft es wohl ohne Unfall hinunter?

            Im anschließenden Workshop zum Thema Bionik entdeckten die Kinder auf spielerische Weise, wie technische Erfindungen von der Natur inspiriert sind. Sie lernten beispielsweise, dass Klettverschlüsse, Flugzeugflügel oder Zangen nach natürlichen Vorbildern gestaltet sind. Den gelungenen Tag rundete ein gemeinsames Mittagessen in einer Pizzeria ab – eine schöne Gelegenheit für Gespräche, Lachen und neue Freundschaften.

            Diese wertvolle Partnerschaft zeigt einmal mehr, wie bereichernd grenzüberschreitendes Lernen sein kann.

        • Kartoffelernte im Schulgarten
          • Kartoffelernte im Schulgarten

          • Im Schulgarten der Grundschule Altreichenau stand ein besonderes Ereignis an: die Kartoffelernte. Schon seit dem Frühjahr hatten die Kinder ihre Kartoffelpflanzen gesetzt und gepflegt. Nun war die Spannung groß, wie viele Kartoffeln wohl gewachsen waren.
            Ausgerüstet mit Spaten und Handschuhen machten sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse ans Werk. Vorsichtig wurde die Erde mit Spaten und Händen aufgelockert, bis nach und nach zahlreiche kleine und große Kartoffeln zum Vorschein kamen. Unterstützt wurden die Kinder dabei von Frau Richter, die mit viel Erfahrung und hilfreichen Gartentipps zur Seite stand.
            Die Ernte konnte sich sehen lassen – ein ganzer Korb voller selbst angebauter Kartoffeln! Beim Erntedankfest der Schule wurden diese anschließend gemeinsam mit den Gaben vom Erntedankaltar zu einer köstlichen Kartoffel-Gemüsesuppe verarbeitet und von allen genossen.
            Ein herzlicher Dank gilt Frau Richter für ihre tatkräftige Unterstützung und ihr Engagement im Schulgarten. So wurde die Kartoffelernte zu einem schönen und lehrreichen Erlebnis für die gesamte Klasse.

          • Willkommen an den Schulen am Dreisessel

          • Nicht nur in den Grundschulen in Haidmühle, Altreichenau und Lackenhäuser haben Schülerinnen und Schüler ein neues Kapitel in ihrem Leben aufgeschlagen.

             

            Grundschule Haidmühle                                        Grundschule Altreichenau

            Grundschule Lackenhäuser

            Auch an der Mittelschule in Neureichenau konnten Schulleiterin Andrea Stockbauer und die Klassenlehrkraft Julia Seibold 29 Schülerinnen und Schüler in der Ganztagsklasse 5 begrüßen.

            Neben den Lehrkräften freuten sich JaS-Kraft Maria Sammer und ihr Schulhund-Azubi Willi über die vielen neuen Gesichter, die ab diesem Schuljahr unsere Schulgemeinschaft bereichern werden. Bei einem kurzen Besuch in der Klasse konnte sie ihre Arbeit und den Umgang mit unserem Willi vorstellen. Alle freuten sich über den schönen Besuch und die erste Woche verflog so fast im Nu.

            Wir wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schülern nun alles, alles Gute, Freude und Erfolg für die kommende Zeit an unserer Schule.

            Ein Bild, das Kleidung, Person, Wand, Jeans enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

            Ein Bild, das Person, Im Haus, Kleidung, Schuhwerk enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ein Bild, das Kleidung, Person, Im Haus, Stuhl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ein Bild, das Kleidung, Im Haus, Stuhl, Person enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ein Bild, das Kleidung, Person, Im Haus, Stuhl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ein Bild, das Kleidung, Person, Im Haus, Lernen enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ein Bild, das Kleidung, Person, Junge, Mobiliar enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

        •  

           

      • Anmelden