Startseite
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit an der GSL
Auch in diesem Jahr hatten wir an der GSL wieder tolle Aktionen zu Gesundheit und Nachhaltigkeit geplant.
So besuchte uns Michaela Barz - Herold und zeigte uns spannende Übungen zu Pilates. Matthias Hoffmeister erklärte uns Wissenswertes zum Thema "Gesunde Ernährung". Diese Tipps setzten wir sogleich am nächsten Tag um: Es gab leckere Kürbis- und Kartoffelsuppe, Obstsalat, belegte Brötchen, Gemüsespieße und Joghurt.
Mit Spaß und Kreativität durchs Alphabet
Mit viel Freude veranstaltete die Klasse 2a kürzlich ein Buchstabenfest! Nach wochenlangem Üben kennen nun alle Kinder das gesamte Alphabet und das wurde gebührend gefeiert.
Den Auftakt machte das witzige Bilderbuch „Haltet den Dieb“, das die Bedeutung jedes Buchstabens auf humorvolle Weise zeigte. Danach konnten die Kinder an verschiedenen Stationen spielerisch und kreativ mit Buchstaben arbeiten: Kastanienwürmer basteln, Fühlbuchstaben aus vielfältigen Materialien herstellen, Buchstabenbilder auf Leinwände gestalten, Federmäppchen verzieren, Lesezeichen in Kratztechnik herstellen, Buchstaben turnen und digitale Übungen und Spiele zum ABC am Tablett.
Ein Herbst voller Aktionen an der GSH
1822.09.25: Wandertag
Zu Beginn des Schuljahres hieß es wieder: "Ab in die Wanderschuhe!"
Gemeinsam erkundeten wir unseren schönen Schulort Haidmühle und wanderten mit froher Laune auf dem Adalbert - Stifter - Geh- und Radweg.
16.10.25: Besuch im Rathaus
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts besuchte die 4. Klasse unseren Bürgermeister Roland Schraml im Rathaus und hat dort viel über die Aufgaben einer Gemeinde erfahren.
Grenzüberschreitendes Lernen: Projekttag mit Schwerpunkt Bionik
Am Dienstag, den 30. September, fand wieder ein gemeinsamer Projekttag mit den Kindern unserer Partnerschule aus Borová Lada statt. Die Begegnung wurde durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds gefördert und stand – wie das gesamte Schuljahr – unter dem Jahresthema „Technologien – Chancen und Grenzen“.
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 682935