• Besuch der Blaskapelle Neureichenau an der OGTS

            aktualisiert am 27.10.2024 - A. Weishäupl

            Die Vorfreude war groß bei den Kindern der OGTS Neureichenau, als es hieß, am Mittwoch findet ein Musiktag mit der Blaskapelle Neureichenau statt. Die musikalische Anleitung übernahm Roland Müller, der  den Kindern die einzelnen Musikinstrumente (Trompete, Klarinette, Querflöte usw.) erklärte. „Wer spielt selbst ein Instrument?“ Da meldeten sich erfreulicherweise sehr viele und man merkte, dass viele musikbegeistert sind. Schnell stand fest, dass aus einzeln tönenden Blech- und Holzblasinstrumenten ein harmonisches Ganzes entstehen kann. Begeistert versuchten sich die Schüler selbst an den Instrumenten und es entstanden einige „interessante Töne“. Zum Abschluss spielte uns die Blaskapelle noch ein Lied aus ihrem breitgefächerten Repertoire und alle sangen und schunkelten erfreut mit. Im März dürfen wir uns wieder auf diesen besonderen Musi

          • Eindrücke „Werkstatttage“ der Klasse 8

            In der Woche vom 21. bis 24. Oktober 2024 finden die Werkstatttage der Klasse 8 bei der Firma ebiz statt. Insgesamt nehmen 24 Schülerinnen und Schüler an dieser spannenden Veranstaltung teil, die ihnen die Möglichkeit bietet, verschiedene Berufsfelder zu erkunden und kennenzulernen.

            Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, in sechs unterschiedlichen Bereichen aktiv zu werden: HoGa (Hotel und Gastronomie), Farbe und Raum, Friseur und Kosmetik, Verkauf, Metall und Holz.

          • Zupf‘n, Blos‘n, Drucka« - Instrumentenkarussell für Kinder

            aktualisiert am 11.10.2024 - M. Aigner Philipp

            Im Rahmen des Projektes „Regionale Musik für alle“ verbrachten die Kinder der ersten und zweiten Klassen unserer Grundschulen in Altreichenau und Lackenhäuser einen spannenden musikalischen Vormittag an der Volksmusikakademie in Freyung.

            Warum hat die Gitarre ein Loch in der Mitte? Wie sieht eigentlich eine steirische Harmonika von innen aus? Wie bringe ich aus der Trompete einen Ton heraus? Unter musikpädagogischer Anleitung wurden bei diesem Workshop eine Vielzahl an Musikinstrumenten erkundet. Auf spielerische Art wurde der Aufbau und die Tonerzeugung der verschiedenen Instrumente erforscht und herausgefunden, welche Aufgaben und Einsatzgebiete sie in der Musikwelt haben. Das Highlight war natürlich, wenn es hieß: „Jetzt seid ihr dran!“ – alle Musikinstrumente durften nämlich auch selbst gespielt und ausprobiert werden.

    • Partner

      • {#1508} 3
    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anzahl von Besuchen

      Anzahl der Besucher: 552191