Startseite
Fleißige Helfer im Schulgarten Lackenhäuser
aktualisiert am 25.05.2025 - A. Bauer
Auch in diesem Frühjahr ging man in Lackenhäuser im Schulgarten wieder gemeinsam ans Werk. Tatkräftige Unterstützung bekamen wir im Voraus von Elternseite durch Sabine Bauer, Christine Groiß, Anna-Maria Knaus, Stefanie Kandlbinder, Katrin Stögbauer und Christian Höllmüller, die den Garten für uns von Unkraut befreit, umgestochen und Gartenerde ausgebracht hatten. Zudem konnten wir viele Sponsoren finden, die uns mit Saaten, Pflänzchen, Kräutern und Gartenerde versorgten. Tags darauf konnte bei bestem Frühlingswetter mit allen Klassen nacheinander gepflanzt werden. Nun können schon bald die ersten Radieschen geerntet werden… An dieser Stelle noch einmal ein herzliches DANKESCHÖN allen freiwilligen Helfern im Garten und den Eltern für das Bereitstellen der Sachspenden!
Klasse 2a - Wir lernen die Berufe unserer Eltern kennen !
aktualisiert am 25.05.2025 - B. Fürst
Welche Superkräfte haben Pflanzen? Wozu braucht man in Solarparks beispielsweise Drohnen? Welche Aufgaben hat eine zahnmedizinische Fachangestellte? Was ist Hydraulik und wo ist diese überall verbaut? Was macht ein technischer Redakteur? Wie sieht der Alltag eines Krankenpflegers und einer OP- Krankenschwester aus? …
Start ins neue Gartenjahr: Unser Schulgarten blüht wieder auf!
aktualisiert am 18.05.2025 - M. Aigner - Philipp
Mit dem Frühling begann auch an unserer Schule das neue Gartenjahr. Voller Tatendrang machten sich die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse der Grundschule Altreichenau ans Werk, um die Hochbeete wieder mit Leben zu füllen.
Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Richter wurden die Hochbeete sorgfältig vorbereitet und bepflanzt. Dabei kamen viele verschiedene Gemüsesorten in die Erde: Tomaten, Zucchini, Snackpaprika und Snackgurken sollen in den kommenden Wochen wachsen und gedeihen. Auch duftende Kräuter fanden ihren Platz im Beet.
Betriebsbesichtigung in der PARAT
aktualisiert am 13.05.2025 - B. Fürst
Im Rahmen des HSU – Unterrichts zum Thema „Berufe“ durfte die Klasse 2a eine Betriebsbesichtigung in der PARAT erleben. Herr Grimbs und Herr Schneiderbauer hatten uns mit ihrem Team in mehreren Gruppen durch den Betrieb der PARAT geführt, uns die verschiedenen Arbeitsabläufe erklärt sowie diese an den Maschinen direkt gezeigt.
Elterninformationen
In diesem Bereich können Formulare und Elternbriefe als .pdf-Dateien geöffnet werden.
Kalender
- Jul
- 10
- Schwimmen an der GSH
- 10.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 10
- Mannschaftswettbewerb Leichtathletik GS
- 10.07.
08:00-13:00 - Sonstiger Termin
- 10.07.
- Jul
- 11
- Berufsberater Hr. Schiermeier in Klasse 8
8 - 11.07.
- Sonstiger Termin
- Berufsberater Hr. Schiermeier in Klasse 8
- Jul
- 11
- Jugendverkehrsschule 4a und 4. Klasse GSH
4A, H4 - 11.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule 4a und 4. Klasse GSH
- Jul
- 14
- Jugendverkehrsschule 4a und 4. Klasse GSH
4A, H4 - 14.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule 4a und 4. Klasse GSH
- Jul
- 15
- Jugendverkehrsschule 4a und 4. Klasse GSH
H4, 4A - 15.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule 4a und 4. Klasse GSH
- Jul
- 15
- Verkehrserziehungsabend für Schulanfänger an MSN
1A2526, 1B2526, GSH2526 - 15.07.
19:00-20:30 - Sonstiger Termin
- 15.07.
- Verkehrserziehungsabend für Schulanfänger an MSN
- Jul
- 15
- Übungsprojekt der Klasse 8
8 - 15.-18.07.
- Sonstiger Termin
- Übungsprojekt der Klasse 8
- Jul
- 16
- Jugendverkehrsschule 4a und 4. Klasse GSH
4A, H4 - 16.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule 4a und 4. Klasse GSH
- Jul
- 17
- Lesenacht der Klasse 2a
2A - 17.07.
- Sonstiger Termin
- Lesenacht der Klasse 2a
- Jul
- 17
- Jugendverkehrsschule 4a und 4. Klasse GSH – Ausweichtermin
4A, H4 - 17.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule 4a und 4. Klasse GSH – Ausweichtermin
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 619930