Startseite
Die Klasse 2b bastelt für Rehe – KIDS FOR KITZ
aktualisiert am 18.05.2024 - A. Bauer
Auch in diesem Schuljahr besuchte uns wieder Jäger Norbert Freund, um gemeinsam mit den Kindern Rehkitz-Scheuchen zu basteln. Zur Unterstützung kam auch die ehemalige Schülerin Anna-Lena Reischl, eine angehende Jägerin, mit. Die Scheuchen werden auf Wiesen ausgebracht, bevor diese gemäht werden, um die Muttertiere davon abzuhalten, ihre Kitze auf den Wiesen abzulegen. Dadurch werden die Rehkitze vor Verletzungen oder Tod durch die Mähwerke und Traktoren geschützt.
Fahrt der GSH zur Partnerschule nach Žihobce/CZ
2Seit diesem Schuljahr besteht eine neue Kooperation zwischen der Grundschule in Žihobce (CZ) und der Grundschule Haidmühle. Nach einigen Wochen der Planungen war es nun so weit. Wir durften unsere tschechischen Partner einen Tag lang besuchen.
Die Fahrt ins 75 km entfernte Žihobce dauerte ca. 1 Stunde und 40 Minuten. Nach Ankunft wurden wir von der Schulleitung, den Lehrkräften, den beiden Bürgermeistern und der Museumsdirektorin des Ortes herzlich begrüßt.
Besuch der OGTS im Rosenium Neureichenau
aktualisiert am 28.04.2024 - A. Weishäupl
Am Montag vor den Osterferien gaben die Schüler der AG Tanz und Rhythmik, den Bewohnern des Heims, eine kleine Kostprobe ihres Könnens. Die Kinder übten schon voller Eifer Wochen vorher. Sie wurden dabei von der Betreuerin der AG Frau Ursel Bauer angeleitet. Die Tänzer verzauberten die Zuschauer mit gelungen einstudierten Showeinlagen. Sei es mit einem Begrüßungstanz am Anfang, oder mit einem rhythmischen Sprechgesang. Voller Eifer tanzten sie das ABC zur Musik von Miss Marple. Mit Tüchern führten die OGTS-Kinder einen Tanz auf, der das Säen und Blühen bunter Blüten darstellte. Es war für alle Beteiligten ein spannender Nachmittag. Sie hatten viel Freude miteinander und es hat jedem großen Spaß gemacht. Das begeisterte Publikum honorierte es mit einem kräftigen Applaus und die Einladung zu einem nächsten Besuch im Seniorenheim kam prompt. Die Ki
Rama dama in Neureichenau
Am Dienstag, den 23.04.2024 starteten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 7. Klasse der Mittelschule am Dreisessel eine Aufräumaktion quer durch das schöne Neureichenau. Top motiviert, mit Arbeitshandschuhen, Müllsäcken und Warnwesten ausgestattet und mit Müllgreifern bewaffnet stürzten sich die Jugendlichen gegen 11 Uhr ins Geschehen. Die 5. Klasse knöpfte sich die Siedlungen: Bahnhofsstraße, Hochfeld, Binderberg und Hauerwiese vor und sammelte auch rund um den Sportplatz und das Freibad. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse räumten die Hauptstraße in Richtung Parat und die Schleichwege rund um die Schule auf. Dabei fanden sich so manche Kuriositäten. Neben dem üblichen Müll und jeder Menge Flaschen, waren auch Geldmünzen und Autoreifen, Blechtafeln, ein Wäscheständer, ein voller, ungeöffneter Energydrink und ein Autoschlüssel der Marke Volkswagen dabei. Letzterer wurde von de
Herzvorsorge, die Schulkindern Spaß macht
Am 25.06.25 haben die Kinder der 4. Klasse am Präventionsprojekt „skipping hearts“ unter der Anleitung von Frau Simone Rath teilgenommen. Das Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder. Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Doch auch allgemeine motorische Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination gehen immer mehr verloren. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) initiiert. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung, gesunde Ernährung) pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken. In einem zweistündigen Basiskurs wurden den Schülerinnen und Schülern die sportliche Form des Seilspringens – das „Rope skipping“ – vermittelt. Zahlreiche Sprungvariationen lernten die Kinder alleine, zu zweit oder in der Gruppe kennen. Nach dem Basiskurs begeisterten die Kinder die Drittklässler der Grundschule Haidmühle und einige Erwachsene mit einer 10-minütigen Vorführung. Dies war eine tolle Erfahrung, die mit dem Abzeichen Basic und dem Skipping Hearts Pass belohnt wurde. Weitere Abzeichen sollen zum kontinuierlichen Seilspringen anregen.
Elterninformationen
In diesem Bereich können Formulare und Elternbriefe als .pdf-Dateien geöffnet werden.
Kalender
- Jul
- 02
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b
4B - 02.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b
- Jul
- 02
- Verleihung „Musikalische Grundschule“ in Nürnberg (Stockbauer, Hannig)
- 02.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 03
- Schwimmen an der GSH
- 03.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 03
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b
4B - 03.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b
- Jul
- 04
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b
4B - 04.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b
- Jul
- 07
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b
4B - 07.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b
- Jul
- 07
- Klassen 1a/2a am Link´n Hof
1A, 2A - 07.07.
08:00-12:00 - Sonstiger Termin
- 07.07.
- Klassen 1a/2a am Link´n Hof
- Jul
- 08
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b
4B - 08.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b
- Jul
- 08
- Waldjugendspiele der 3. Klassen (alle Schulen) in Saldenburg
3A, 3B, H3 - 08.07.
08:00-15:00 - Sonstiger Termin
- 08.07.
- Waldjugendspiele der 3. Klassen (alle Schulen) in Saldenburg
- Jul
- 09
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b - Ausweichtermin
4B - 09.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b - Ausweichtermin
- Jul
- 10
- Schwimmen an der GSH
- 10.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 10
- Mannschaftswettbewerb Leichtathletik GS
- 10.07.
- Sonstiger Termin
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 614467