Tanz- und Rhythmik-AG an der OGTS Neureichenau
aktualisiert am 05.04.2022 - A. Weishäupl
Die Schüler/innen sammelten in dieser AG wertvolle Erfahrungen, dennTanzen kann:
- Freude an Musik und Bewegung bei den Kindern wecken und so gesundheitliche Schäden durch Bewegungsmangel vorbeugen
- die Persönlichkeitsentwicklung, sowie kreative Fähigkeiten von Kindern fördern und damit einen Beitrag zur ganzheitlichen Lernentwicklung leisten.
Umgang mit dem Thermometer in der Klasse 2b
aktualisiert am 02.04.2022 - A. Bauer
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts beschäftigte sich die Klasse 2b in den letzten Wochen mit dem Thema Wetter und Wettermessgeräte. Das Prinzip des Thermometers und das genaue Ablesen hatten die Kinder schnell verstanden. Nun ging es im Schulhaus und draußen auf dem Schulgelände an die Arbeit und es wurde eifrig gemeinsam gemessen.
"Rama Dama" an der Grundschule Lackenhäuser
aktualisiert am 02.04.2022 - A. Windorfer
Zum Abschluss unseres HSU - Themas "Müll" beteiligte sich die Klasse 1b mit großem Eifer an der Aufräumaktion "Rama Dama".
Mit Eimern und Greifwerkzeug ausgestattet, machten wir uns auf zur großen Säuberung rund um unser Schulgebäude. Bereits nach 10 Minuten waren die Eimer gefüllt und wir staunten nicht schlecht, wie viel und v.a. was achtlos weggeschmissen wird.
Nikolausgeschenke für die Schulen am Dreisessel
aktualisiert am 02.04.2022 - A. Windorfer
Lang war die Wunschliste der Schüler/-innen für den Nikolaus – und riesig war die Freude der Kinder, als nun alle Wünsche erfüllt wurden.
Egal ob Pausenfahrzeuge, Fußballtore, Wurfspiele, Sitzhocker oder Geschicklichkeitsspiele, alles wurde begeistert in Empfang genommen, ausgepackt und natürlich sofort ausprobiert.
Zahnarztbesuch in der Klasse 1a
aktualisiert am 10.03.2022 - B. Fürst
Wie putze ich meine Zähne richtig? Haben Kinder und Erwachsene gleich viele Zähne? Wie kann ich meine Zähne schützen? Welche Lebensmittel sind gut oder eher schlecht für meine Zähne? Warum benötige ich neben der Zahnbürste auch Zahnpasta? Das sind nur einige der Fragen, die sich die Erstklässler momentan im Heimat- und Sachunterricht stellen. Um Antworten dafür sozusagen aus „1. Hand“ zu bekommen, war auch die Zahnärztin Frau Dr. Ascher mit „Assistentin Krokolina“ in der Klasse.
Hokuspokus an der GS Altreichenau mit Clown Paulina
aktualisiert am 01.03.2022 - B. Fürst
Am „Unsinnigen Donnerstag“ durften sich die Schüler der 1. und 2. Klasse in Altreichenau über einen zauberhaften Überraschungsbesuch freuen. Clown Paulina zog mit ihren Zauberkünsten die Grundschüler in ihren Bann. Mit Zauberstab und Zaubersalz wurden die Schüler zeitweise selbst zu kleinen Zaubergehilfen.So halfen sie z. B. Wasser in einer Zeitung zu Cola zu verwandeln, einen Flaschengeist zu erwecken, Dinge verschwinden zu lassen oder sogar einen „echten“ Hasen aus dem Hut zu zaubern. Clown Paulina konnte uns alle als echtes „Faschingshighlight“ sichtlich begeistern und wahrlich verzaubern.
Ablauf des Pooltestverfahrens für die 5. Klasse
aktualisiert am Donnerstag, 24.02.2022 - A. Rauscher
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie bereits wissen, startet nach den Faschingsferien, am 07. März 2022, das Pooltestverfahren auch für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse unserer Schule. Alles Wissenswerte zum Ablauf ist in der Anlage zusammengefasst.
Kinderbasar Bischofsreut
aktualisiert am Donnerstag, 17.02.2022 - A. Rauscher
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich möchte Sie auf den Flyer in der Anlage zum Kinderbasar in Bischofsreut hinweisen.
Wintersporttag 2022
aktualisiert am Mittwoch, 16.02.2022 - S. Schmidbauer
In den letzten Jahren konnte ein Wintersporttag, diese von den Schülerinnen und Schülern sehr begehrte Auszeit vom Lernstress, aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht stattfinden. Doch am Donnerstag, den 03.02.2022, war es endlich einmal wieder möglich. Frau Holle meinte es in den letzten Tagen gut mit uns und bescherte uns viel frischen Schnee, sodass die Kinder und Jugendlichen der Grund- und Mittelschule Neureichenau mit ihren Standorten in Altreichenau, Lackenhäuser und Neureichenau aus einem umfangreichen Angebot an Wintersportaktivitäten auswählen konnten. Ganz gleich, ob Schifahren in Grainet oder am Bureiberg, ob Rodeln in Altreichenau oder in Lackenhäuser, ob Langlaufen oder Schlittschuhfahren in Waldkirchen, für jeden war das Passende dabei. Der Elternbeirat war sehr spendabel und unterstützte die Wintersportler mit einer
Kinderyoga macht Spaß
aktualisiert am Dienstag, 21.12.2021 - A. Weishäupl
Deshalb haben wir Frau Karin Strobl zu uns an die OGTS eingeladen. Trotz der spielerischen Form blieb hier das Yogaprinzip erhalten. Es fördert die Konzentration, steigert die Fitness und stärkt das Selbstbewusstsein. Außerdem bringt es viele Vorteile für die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder und natürlich Spaß! Insbesondere bei Schulkindern, die sehr viel sitzen und unter Lernstress leiden, kann dies einen Ausgleich schaffen. Kinderyoga macht mutig, stark und sicher. Das klingt doch super, oder? Deshalb ist Frau Strobl nach den Osterferien bis zu den Pfingstferien montags von 14:30-15:30 Uhr wieder bei uns an der OGTS….
Zeitung macht Schule
aktualisiert am Montag 13.12.21 - S. Ratschmann
Unter diesem Motto stand das Projekt der PNP an dem die Klassen 8R und M9 teilnahmen.
Vier Wochen lang setzten sich die Schüler mit dem Aufbau und Inhalt einer Tageszeitung auseinander.
Täglich wurde die Tageszeitung unter einem neuen Gesichtspunkt gelesen und immer wechselnde Aufgaben zu den einzelnen Rubriken der Zeitung bearbeitet.
„Aufgepasst mit Adacus“
aktualisiert am Samstag, 11.12.2021 - A. Windorfer
Unter diesem Motto durfte die erste Klasse der Grundschule Lackenhäuser an einem Verkehrserziehungsprojekt der ADAC Stiftung teilnehmen. Unterstützt durch Rabe „Adacus“ vermittelte Frau Fürst vom ADAC mit viel Spaß, Freude und Bewegung wichtige Punkte der Verkehrserziehung: „Wie überquere ich sicher einen Zebrastreifen?“, „Wie verhalte ich mich an einer Ampel?“ oder „Was muss ich tun, um im Straßenverkehr gut gesehen zu werden?“.
Adventszeit an der GS Lackenhäuser
aktualisiert am Mittwoch, 01.12.2021 - A. Windorfer
Pünktlich zum ersten Advent waren die Adventskränze der einzelnen Klassen geschmückt und so mancher konnte es gar nicht erwarten, die erste Kerze anzuzünden. Auch im Schulhaus waren fleißige Hände unterwegs und haben die Gänge und Fenster weihnachtlich geschmückt. Herr Pfarrer Dragula besuchte am Dienstag unsere Schule, um die einzelnen Kränze zu segnen. Eingerahmt wurde diese Feierstunde von Fürbitten und einem Lichtertanz der 1. Klasse.
3G auf dem gesamten Schulgelände
aktualisiert am Donnerstag, 25.11.2021 - A. Rauscher
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit diesem Schreiben möchten wir Sie offiziell davon in Kenntnis setzen, das mit dem heutigen Tage an allen bayerischen Schulen die sogenannte "3G-Regel" gilt, d. h. dass nur noch Personen, die vollständig geimpft (2x), genesen oder aktuell getestet sind, unsere Schulhäuser betreten dürfen. Genaueres entnehmen Sie bitte der beigefügten Elterninformation des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus "Einführung 3G an bayerischen Schulen" in der Anlage. Ebenso darf ich Sie auf das aktualisierte Merkblatt "Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen" aufmerksam machen, welches ebenfalls als Anlage beigefügt ist.
PORTAL für Unterrichtsmaterial im Distanzunterricht
Bitte klicken Sie auf den Link, um zum Portal für Unterrichtsmaterial im Falle des Distanzunterrichts zu gelangen: Materialbörse
Vorleser vom Gymnasium Freyung zu Besuch an der GS Haidmühle
aktualisiert am Sonntag, 21.11.2021 - A. Rauscher
Am diesjährigen Weltvorlesetag, dem vergangenen Freitag, gab es an der Grundschule Haidmühle eine ganz besondere Überraschung. Es kamen nämlich zwei ehemalige Schüler vorbei, die mittlerweile das Gymnasium in Freyung besuchen, um den Schülerinnen und Schülern der Grundschule am Haidweg aus der Buchserie "Woodwalkers" vorzulesen. Gespannt lauschte man dabei dem Vortrag der beiden Vorleser und fieberte mit den Hauptpersonen mit. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an das Gymnasium Freyung für die Initiative zu diesem Projekt verbunden mit der Hoffnung, dass es auch in den nächsten Jahren weitergeführt wird.
Spendenaktion der Schulen am Dreisessel und der Grundschule am Haidweg
aktualisiert am Donnerstag, 18.11.2021 - A. Bauer
Auch in diesem Schuljahr wurde an unseren Schulen wieder eine Spendenaktion durchgeführt. Es wurden Päckchen für die Aktion „Geschenk mit Herz – Päckchenhelden gesucht!“ gesammelt. Dank großer Spendenbereitschaft gingen innerhalb einer Woche 110 Pakete für Kinder in Not an unseren Schulen ein. Diese konnten nun an der Sammelstelle in der Hautarztpraxis Dr. Auth in Waldkirchen abgegeben werden, von wo sie abgeholt und an bedürftige Kinder verteilt werden. Mit diesen Geschenken werden an Weihnachten mindestens 110 Kinderherzen höherschlagen. Herzlichen Dank allen freiwilligen Spendern!
Änderung der Linienbusfahrpläne
aktualisiert am Mittwoch, 10.11.2021 - A. Rauscher
Wie uns seitens der Fa. Dafinger mitgeteilt wurde, haben sich einige Fahrzeiten von Buslinien in dem Linienbündel, in dem sich auch unsere Schulen befinden, verschoben. Die aktuellen Fahrpläne hierzu bzw. den Link auf die entsprechende Seite, finden Sie auf der Startseite unserer Homepage ganz unten ("Busfahrpläne").
Mit „GLUCO“ und „INSI“ dem Zucker auf der Spur
aktualisiert am Freitag, 29.10.2021 - B. Fürst und A. Windorfer
Im Rahmen der Gesundheitswoche durften wir Herrn Hoffmeister an der Grundschule Altreichenau begrüßen. Auf sehr anschauliche Art und Weise haben die Schüler aller Jahrgangsstufen erfahren, in welchen Lebensmitteln besonders viel oder wenig Zucker enthalten ist. Besonders interessant war die kindgerechte Darstellung wie eben dieser Zucker „Gluco“ in den Körper gelangt und nur mit Hilfe seines Freundes „INSI“ von den Zellen aufgenommen werden kann.
Elterninformationen
In diesem Bereich können Formulare und Elternbriefe als .pdf-Dateien geöffnet werden.
Kalender
- Mär
- 31
- Berufsberater Hr. Schiermeier R9, M10
9R, 10M - 31.03.
1-3 - Sonstiger Termin
- 31.03.
- Berufsberater Hr. Schiermeier R9, M10
- Mär
- 31
- Schulkino Cineplex Freyung
2A, 3A, 4A, 1A - 31.03.
08:00-11:20 - Sonstiger Termin
- 31.03.
- Schulkino Cineplex Freyung
- Apr
- 03
- Osterferien
- 03.-14.04.
- Ferien
- Apr
- 07
- Karfreitag
- 07.04.
- Feiertag
- Apr
- 10
- Ostermontag
- 10.04.
- Feiertag
- Apr
- 24
- Berufsberater Hr. Schiermeier R9, M10
9R, 10M - 24.04.
1-3 - Sonstiger Termin
- 24.04.
- Berufsberater Hr. Schiermeier R9, M10
- Apr
- 25
- Das vorlesende Schulhaus an GSA/GSL
- 25.04.
3-4 - Sonstiger Termin
- 25.04.
- Apr
- 27
- Girls Day / Boys Day R8, M8
8R, 8M - 27.04.
- Sonstiger Termin
- Girls Day / Boys Day R8, M8
- Apr
- 27
- Projektprüfung M10
10M - 27.04.-07.05.
- Sonstiger Termin
- Projektprüfung M10
- Mai
- 01
- Tag der Arbeit
- 01.05.
- Feiertag
- Mai
- 18
- Christi Himmelfahrt
- 18.05.
- Feiertag
- Mai
- 29
- Pfingstmontag
- 29.05.
- Feiertag
Fotogalerie
Noch keine Daten zum AnzeigenAnzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 300066