Auf Schneeschuhen durch die winterliche Landschaft
aktualisiert am 07.12.2023 - A. Rauscher
Bereits im letzten Winter konnten für unsere Grundschüler/innen Schneeschuhe angeschafft werden, um bei entsprechender Schneelage diese entweder beim Wintersporttag oder im Rahmen des Sportunterrichts zu nutzen. Leider wurden die Schneeschuhe erst im Januar geliefert und konnten damit aufgrund der mangelhaften Schneelage nicht mehr eingesetzt werden. Das sollte in diesem Winter auf keinen Fall passieren. Daher stand heute im Rahmen des Sportunterrichts der Klasse 3b bei Herrn Rauscher eine Wanderung mit den nagelneuen Schneeschuhen auf dem Programm. Nachdem diese an die Schüler/innen ausgegeben waren, wurde ihnen zuerst erklärt wie bzw. wie lange die Stöcke einzustellen sind, bevor dann die größte Hürde zu meistern war: das richtige und verlustfreie Anlegen der Schneeschuhe. Nach einigen Versuchen und der Hilfe von Mitschülern und vor allem des S
Vorlesetag an der Grundschule Haidmühle
Die Grundschule am Haidweg erhielt zum bundesweiten Vorlesetag Besuch aus dem Gymnasium Freyung. Anna-Lena St. und Sarah D. lasen den Kindern der Kombiklasse 3/4 und der 2. Klasse aus dem Buch "Schule der magischen Tiere" vor. Die Kinder mussten gut aufpassen, denn anschließend stellten ihnen die Gymnasiastinnen Quizfragen. Einige der Schüler konnten alle 10 Fragen beantworten. Dann mussten aber Anna-Lena und Sarah Fragen beantworten. Die Grundschüler interessierten sich nicht nur für die Gründe der Buchauswahl, Leseinteressen oder wie sie sich auf ihr Referat vorbereiteten, sondern auch für den Schüleralltag am Gymnasium. Zum Abschluss lasen alle Kinder in Gruppen verschiedene Texte zu einem von der Klassenlehrerin Gabi Spannbauer verfassten Krimi, bei dem sie den Dieb anhand verschiedener Merkmale ausfindig machen mussten. Gar nicht so einfach, wenn unter den Zeugen auch ein Lügner da
Das vorlesende Schulhaus
aktualisiert am 27.11.2023 - M. Aigner-Philipp
Auch in diesem Schuljahr fand an der GS Altreichenau wieder ein Aktionstag zum Lesen statt. Das Schulgebäude verwandelte sich in ein „vorlesendes Schulhaus“. Bereits im Vorfeld konnten sich die Kinder informieren, welche Bücher bzw. Geschichten vorgelesen werden. Bekannte Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren, spannende Detektivgeschichten mit Nick Nase, Abenteuergeschichten mit dem Tierhelden Snöfried und viele mehr standen auf dem Programm. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Hatten sich die Schülerinnen und Schüler für einen Titel entschieden, erhielten sie zwei Eintrittskarten für die Lesung ihrer Wahl. Am letzten Donnerstag war es dann so weit. Zu Beginn der ersten Stunde trafen wir uns im Musikraum zur Begrüßung. Nach dem gemeinsamen Klassenhit „Lesen heißt auf Wolken liegen“ ging es dann endlich los. Gespannt und aufmerksam lausc
Elterninformationen
In diesem Bereich können Formulare und Elternbriefe als .pdf-Dateien geöffnet werden.
Fotogalerie
Noch keine Daten zum AnzeigenAnzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 588312