Startseite
Besuch der OGTS im Rosenium Neureichenau
aktualisiert am 28.04.2024 - A. Weishäupl
Am Montag vor den Osterferien gaben die Schüler der AG Tanz und Rhythmik, den Bewohnern des Heims, eine kleine Kostprobe ihres Könnens. Die Kinder übten schon voller Eifer Wochen vorher. Sie wurden dabei von der Betreuerin der AG Frau Ursel Bauer angeleitet. Die Tänzer verzauberten die Zuschauer mit gelungen einstudierten Showeinlagen. Sei es mit einem Begrüßungstanz am Anfang, oder mit einem rhythmischen Sprechgesang. Voller Eifer tanzten sie das ABC zur Musik von Miss Marple. Mit Tüchern führten die OGTS-Kinder einen Tanz auf, der das Säen und Blühen bunter Blüten darstellte. Es war für alle Beteiligten ein spannender Nachmittag. Sie hatten viel Freude miteinander und es hat jedem großen Spaß gemacht. Das begeisterte Publikum honorierte es mit einem kräftigen Applaus und die Einladung zu einem nächsten Besuch im Seniorenheim kam prompt. Die Ki
Rama dama in Neureichenau
Am Dienstag, den 23.04.2024 starteten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 7. Klasse der Mittelschule am Dreisessel eine Aufräumaktion quer durch das schöne Neureichenau. Top motiviert, mit Arbeitshandschuhen, Müllsäcken und Warnwesten ausgestattet und mit Müllgreifern bewaffnet stürzten sich die Jugendlichen gegen 11 Uhr ins Geschehen. Die 5. Klasse knöpfte sich die Siedlungen: Bahnhofsstraße, Hochfeld, Binderberg und Hauerwiese vor und sammelte auch rund um den Sportplatz und das Freibad. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse räumten die Hauptstraße in Richtung Parat und die Schleichwege rund um die Schule auf. Dabei fanden sich so manche Kuriositäten. Neben dem üblichen Müll und jeder Menge Flaschen, waren auch Geldmünzen und Autoreifen, Blechtafeln, ein Wäscheständer, ein voller, ungeöffneter Energydrink und ein Autoschlüssel der Marke Volkswagen dabei. Letzterer wurde von de
Besuch der Klasse 9R (Soziales) bei der Hofmolkerei Wilhelm
aktualisiert am 24.04.2024 - A. Kandlbinder
Im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenzen“ der Klasse 9R besuchten wir mit 10 Schülerinnen und Schüler letzte Woche die Hofmolkerei Wilhelm in Grainet. Dort erhielten wir einen interessanten Einblick, wie ein Milchprodukt, das in den allgemeinen Einkaufsmärkten vertrieben wird, regional von einem Familienbetrieb hergestellt wird.
Ein märchenhafter Tag in der Klasse 2b
aktualisiert am 15.04.2024 - A. Bauer
Es war einmal… ein besonderer Schultag, an dem die Eltern der Zweitklässler eingeladen waren, in die Schule zu kommen und den Kindern Märchen vorzulesen. Schnell waren die Märchenleser im Vorfeld gefunden und so ging es am Freitag nach dem Auswählen der Märchen und dem Ziehen der Eintrittskarten zum gemeinsamen Start in den Turnraum. Nach einer musikalischen Begrüßung folgte das erste Märchen. Anschließend nahmen sich Frau Donaubauer, Frau Eichinger, Frau Haidl, Frau Kremsreiter und Frau Nachtmann für die Kinder Zeit und trugen ihnen in wechselnden Gruppen ihre Märchen vor. Insgesamt konnten die Kinder an diesem Vormittag fünf verschiedene Märchen hören. Frau Wimmer versorgte die Kinder in der Pause mit überaus leckeren und liebevoll verzierten Froschkönig-Muffins. Herzlichen Dank allen Beteiligten! Und wenn das Märchen noch nicht zu Ende ist, dann
Elterninformationen
In diesem Bereich können Formulare und Elternbriefe als .pdf-Dateien geöffnet werden.
Kalender
- Jul
- 24
- Kreisfinale Fußball der Grundschulen - Alternativtermin
- 24.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 24
- Entlassfeier der Klasse M10 an der MSN
- 24.07.
18:00-21:00 - Sonstiger Termin
- 24.07.
- Jul
- 28
- Wandertag der GSH nach Rohrbach/Villa Sinnenreich
- 28.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 28
- Unterrichtsende spätestens nach der 5. Stunde – kein Nachmittagsunterricht (flexibel bei Wandertag etc.) => KLASSLEITERUNTERRICHT
1A, 1B, H1/2, 2A, 2B, 3A, 3B, H3, 4A, 4B, H4, 5, 6, 8, 10M - 28.07.
- Sonstiger Termin
- Unterrichtsende spätestens nach der 5. Stunde – kein Nachmittagsunterricht (flexibel bei Wandertag etc.) => KLASSLEITERUNTERRICHT
- Jul
- 29
- Schwimmtag der MSN im Freibad Waldkirchen
5, 6, 8, 10M - 29.07.
- Sonstiger Termin
- Schwimmtag der MSN im Freibad Waldkirchen
- Jul
- 29
- Unterrichtsende spätestens nach der 5. Stunde – kein Nachmittagsunterricht (flexibel bei Wandertag etc.) => KLASSLEITERUNTERRICHT
1A, 1B, H1/2, 2A, 3A, 2B, 3B, H3, 4A, 4B, H4, 5, 6, 8, 10M - 29.07.
- Sonstiger Termin
- Unterrichtsende spätestens nach der 5. Stunde – kein Nachmittagsunterricht (flexibel bei Wandertag etc.) => KLASSLEITERUNTERRICHT
- Jul
- 30
- Unterrichtsende nach der 4. Stunde
1A, 1B, H1/2, 2A, 2B, 3A, 3B, H3, 4A, 4B, H4, 5, 6, 8, 10M - 30.07.
- Sonstiger Termin
- Unterrichtsende nach der 4. Stunde
- Jul
- 30
- Verabschiedung KR Rauscher an der MSN
- 30.07.
10:00-11:20 - Sonstiger Termin
- 30.07.
- Jul
- 31
- Unterrichtsende nach der 4. Stunde – KLASSLEITERUNTERRICHT
1A, 1B, H1/2, 2A, 2B, 3A, 3B, H3, 4A, 4B, H4, 5, 6, 8, 10M - 31.07.
- Sonstiger Termin
- Unterrichtsende nach der 4. Stunde – KLASSLEITERUNTERRICHT
- Jul
- 31
- Abschlussgottesdienst GSH (Kirche)
H1/2, H3, H4 - 31.07.
08:15-09:00 - Sonstiger Termin
- 31.07.
- Abschlussgottesdienst GSH (Kirche)
- Jul
- 31
- Abschlussgottesdienst MSN (Kirche)
5, 6, 8, 10M - 31.07.
08:30-09:15 - Sonstiger Termin
- 31.07.
- Abschlussgottesdienst MSN (Kirche)
- Jul
- 31
- Abschlussgottesdienst GSA (Kirche)
2A, 1A, 3A, 4A - 31.07.
10:15-11:00 - Sonstiger Termin
- 31.07.
- Abschlussgottesdienst GSA (Kirche)
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 632132