Geänderte Kontaktdaten der Jugendsozialarbeit
Die Jugendsozialarbeit an den Schulen am Dreisessel ist ab jetzt unter
per E-Mail erreichbar.
Lions-Schulpreis 2024 für Andreas Nachbar
aktualisiert am 31.07.2024
Am letzten Schultag des Schuljahres 2023/24 stand der traditionelle Schulabschlussgottesdienst auf dem Programm, an dessem Ende Konrektor Rauscher nicht nur die anwesenden Schüler/innen und Lehrkräfte in die Ferien verabschiedete, sondern einem Schüler noch eine besondere Ehre zuteil werden lassen konnte. Er konnte im Namen des Lions-Club Freyung-Grafenau den sogenannten "Lions-Schulpreis 2024" an Andreas Nachbar aus der Klasse M9 überreichen. Mit dieser Auszeichnung wird soziales Engagement gewürdigt und gefördert. Bei der kurzen Laudatio konnte auf die vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten wie etwa bei den Ministranten in Haidmühle, der Jugendfeuerwehr Haidmühle und dem Schützenverein Hochwald verwiesen werden.
Berufe unserer Eltern: Eine Foto- und Videografin besucht die Klasse 2a
aktualisiert am 19.07.2024 - M. Aigner-Philipp
Letzte Woche hatten wir in der Klasse 2a einen besonderen Gast: Frau Moos, eine selbstständige Foto- und Videografin, besuchte uns im Unterricht. Ihr Schwerpunkt liegt auf Familienfotografie und sie hat uns einen faszinierenden Einblick in ihren Beruf gegeben. In ihrer anschaulichen Präsentation erfuhren wir nicht nur, welche verschiedenen Arten von Fotografen es gibt, sondern auch, welche Eigenschaften man für diesen Beruf mitbringen sollte. Frau Moos erklärte uns, dass neben technischem Know-how auch Kreativität und Einfühlungsvermögen wichtige Fähigkeiten sind. Besonders beeindruckt waren wir von den vielen Kameras mit ihren unterschiedlichen Objektiven, die Frau Moos mitgebracht hatte. Sie erklärte uns, wie man durch den gezielten Einsatz von Hilfsmitteln die Menschen vor der Kamera zum Strahlen bringen kann. Das absolute Highlight war
Die Koch-AG der OGTS Neureichenau besucht das Rosenium
aktualisiert am 14.07.2024 - A. Weishäupl
Die OGTS Neureichenau besuchte im Zuge der Koch-AG mit den Donnerstagskindern wieder das Rosenium. Die Vorfreude war groß. „Heute sehe ich meine Omi-Freundin wieder!“ freute sich ein Mädchen der Koch-AG besonders. Im Vorfeld überlegte man, was könnte man an diesem heißen Tag mit den Senioren kochen. Ein Obstsalat mit Quark war da eine hervorragende Idee. Besondere Obstsorten wurden mit den Kindern in einer AG-Stunde besprochen und sie durften diese auch probieren und kennenlernen. Somit waren sie bestens vorbereitet um mit den älteren Leuten diese Erfrischung zu kreieren. Alle schnippelten und schälten fleißig mit. Danach schmeckte es in der Gemeinschaft natürlich besonders gut. Zum Abschluss bekamen die Jungs und Mädchen noch einen selbstgebackenen Kuchen vom Personal des Roseniums. Wir und die Kinder freuen uns schon jetzt auf die Besuche im
Elterninformationen
In diesem Bereich können Formulare und Elternbriefe als .pdf-Dateien geöffnet werden.
Fotogalerie
Noch keine Daten zum AnzeigenAnzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 588089