Startseite
Erntedank an der GSA
aktualisiert am 11.10.2024 - B. Fürst
Auch dieses Jahr durften sich die Kinder der GSA wieder am Erntedankaltar der Kirche in Altreichenau bedienen. Aus den Gaben haben wir als Vorspeise einen leckeren Obstsalat zubereitet und uns anschließend eine köstliche Gemüsesuppe schmecken lassen.
Während die 1. und 2. Klasse eifrig mit der Zubereitung des Obstsalates beschäftigt war, schnipselten die Schüler der 3. und 4. Klasse das Gemüse klein und beobachteten wachsam den Kochtopf, damit bei der Gemüsesuppe ja nichts anbrennt.
Auf mittelalterlichen Spuren und bei Sport, Spiel und Spaß Gemeinschaft erleben - Projekttage mit unserer tschechischen Partnerschule aus Borova Lada
aktualisiert am 06.10.2024 - L. Weishäupl
Mit dem fröhlichen Lied „Hello, nice to see you” begrüßten die Kinder der 3. Klasse der GS Altreichenau die Schüler aus der tschechischen Partnerschule in Borova Lada zu einem zweitägigen Besuch. An diesen zwei Tagen war ein reichhaltiges Programm geboten. Zunächst fuhren die Kinder gemeinsam nach Passau auf das Oberhaus. Bei schönem Herbstwetter durften sie unter einer fachkundigen Führung die Burganlage erkunden und auch das Museum besichtigen.
Mittelschule Neureichenau mit Berufswahlsiegel ausgezeichnet
aktualisiert am 01.10.2024
"Klein, aber sehr fein!" - so beginnt die Laudatio (siehe Anlage) zur feierlichen Auszeichnung der Mittelschule Neureichenau mit dem begehrten Berufswahlsiegel. Damit werden Schulen in Bayern für ihr herausragendes Berufswahlkonzept ausgezeichnet. Das Besondere daran ist aber auch, dass die Mittelschule Neureichenau nicht nur eine von vielen ausgezeichneten Schulen ist, sondern zum erlesenen Kreis gehört, da das Siegel bereits zum dritten Mal in Folge verliehen wurde. Im Rahmen der Rezertifizierung mussten nicht nur Bewerbungsunterlagen bearbeitet und die Weiterentwicklung im Berufsorientierungsprozess dokumentiert werden, sondern auch ein Audit vor einer unabhängigen Kommission aus Wirtschaftsvertretern absolviert werden. Nur wenn 80% der möglichen Punkte erreicht werden, wird das Siegel verliehen. Diese Auszeichnung durfte am vergangenen Mittwoch eine Delegat
Wandertag der Klassen 5 und 6
Am Feitag, 20.09.2024, war es endlich soweit: Der lang ersehnte Wandertag der 5. und 6. Klassen stand auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg in den nahegelegenen Wald, um einen erlebnisreichen Tag in der Natur zu verbringen und die Klassengemeinschaft zu stärken.
Herzvorsorge, die Schulkindern Spaß macht
Am 25.06.25 haben die Kinder der 4. Klasse am Präventionsprojekt „skipping hearts“ unter der Anleitung von Frau Simone Rath teilgenommen. Das Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder. Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Doch auch allgemeine motorische Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination gehen immer mehr verloren. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) initiiert. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung, gesunde Ernährung) pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken. In einem zweistündigen Basiskurs wurden den Schülerinnen und Schülern die sportliche Form des Seilspringens – das „Rope skipping“ – vermittelt. Zahlreiche Sprungvariationen lernten die Kinder alleine, zu zweit oder in der Gruppe kennen. Nach dem Basiskurs begeisterten die Kinder die Drittklässler der Grundschule Haidmühle und einige Erwachsene mit einer 10-minütigen Vorführung. Dies war eine tolle Erfahrung, die mit dem Abzeichen Basic und dem Skipping Hearts Pass belohnt wurde. Weitere Abzeichen sollen zum kontinuierlichen Seilspringen anregen.
Elterninformationen
In diesem Bereich können Formulare und Elternbriefe als .pdf-Dateien geöffnet werden.
Kalender
- Jul
- 07
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b
4B - 07.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b
- Jul
- 07
- Klassen 1a/2a am Link´n Hof
1A, 2A - 07.07.
08:00-12:00 - Sonstiger Termin
- 07.07.
- Klassen 1a/2a am Link´n Hof
- Jul
- 08
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b
4B - 08.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b
- Jul
- 08
- Waldjugendspiele der 3. Klassen (alle Schulen) in Saldenburg
3A, 3B, H3 - 08.07.
08:00-15:00 - Sonstiger Termin
- 08.07.
- Waldjugendspiele der 3. Klassen (alle Schulen) in Saldenburg
- Jul
- 09
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b - Ausweichtermin
4B - 09.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule der Klasse 4b - Ausweichtermin
- Jul
- 10
- Schwimmen an der GSH
- 10.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 10
- Mannschaftswettbewerb Leichtathletik GS
- 10.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 11
- Berufsberater Hr. Schiermeier in Klasse 8
8 - 11.07.
- Sonstiger Termin
- Berufsberater Hr. Schiermeier in Klasse 8
- Jul
- 11
- Jugendverkehrsschule 4a und 4. Klasse GSH
4A, H4 - 11.07.
- Sonstiger Termin
- Jugendverkehrsschule 4a und 4. Klasse GSH
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 615794