Startseite
Adventskranzweihe an der GSL
aktualisiert am 11.12.2023 - A. Windorfer
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler wieder Adventskränze in die Klassen mitgebracht und in den Tagen vorm 1. Advent bunt geschmückt.
Diese Kränze wurden am 4.12.2023 von Herrn Pfarrer Dragula in der Turnhalle der Grundschule Lackenhäuser geweiht. Umrahmt wurde diese Feier mit passenden Liedern, Fürbitten und einer Weihnachtsgeschichte.
Handgefertigte Krippen der GS Altreichenau am Weihnachtsweg zu bestaunen
aktualisiert am 11.12.2023 - M. Aigner-Philipp
Im Rahmen der Kooperation Kindergarten – Grundschule beteiligten wir uns auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Weihnachtszauber“ am Stausee Riedelsbach. Eine Idee für den Weihnachtsweg war schnell gefunden. Jedes Kind durfte diesmal eine eigene Krippe basteln. Den Kindern standen verschiedene Krippenmodelle zur Auswahl. In mühsamer und detaillierter Vorarbeit fertigte die Mutter einer Schülerin, Sandra Grimbs, alle Figuren- und Tierrohlinge sowie Bausätze für die unterschiedlichen Krippen. Nach den Allerheiligenferien wurde die Weihnachtswerkstatt der Klasse 2a schließlich eröffnet. Voller Eifer gestalteten die Schülerinnen und Schüler die Krippenfiguren mit Gesichtern, Kleidern und Accessoires aus. Die Tierkörper wurden mit Fellen beklebt und zum Leben erweckt. An einem weiteren Vormittag standen das Zusammenschrauben bzw. Weben und Au
Weihnachtsbäckerei mit den Kindern der OGTS Neureichenau im Rosenium
aktualisiert am 09.12.2023 - A. Weishäupl
In der kleinen Küche im Rosenium ist richtig was los. Schüsseln randvoll mit Teig, der von Alt und Jung gemeinsam verarbeitet wurde standen bereit. Angeregt plauderten Senioren und Kinder miteinander, während sie den Teig kneteten und Sterne, Tannenbäume und andere weihnachtliche Figuren ausstachen. Hierbei bekamen die Jungen und Mädchen fachkundige Unterstützung von den Bewohnern, wie dick muss der Teig sein, und was tut man, wenn er klebt? Die Senioren kannten gute Tricks. Und sie freuten sich über das herzliche Kinderlachen, die Begeisterung und den Eifer der OGTS-Kinder. Es sei wichtig für die Kleinen, mit älteren Menschen in Kontakt zu kommen, Hemmschwellen abzubauen. Die kleinen Bäcker haben schnell gemerkt, dass sie mit ihrem Tun den älteren Menschen viel Freude schenken. Für die Bewohner sei das Treffen mit den Schülern eine wunderbare
Auf Schneeschuhen durch die winterliche Landschaft
aktualisiert am 07.12.2023 - A. Rauscher
Bereits im letzten Winter konnten für unsere Grundschüler/innen Schneeschuhe angeschafft werden, um bei entsprechender Schneelage diese entweder beim Wintersporttag oder im Rahmen des Sportunterrichts zu nutzen. Leider wurden die Schneeschuhe erst im Januar geliefert und konnten damit aufgrund der mangelhaften Schneelage nicht mehr eingesetzt werden. Das sollte in diesem Winter auf keinen Fall passieren. Daher stand heute im Rahmen des Sportunterrichts der Klasse 3b bei Herrn Rauscher eine Wanderung mit den nagelneuen Schneeschuhen auf dem Programm. Nachdem diese an die Schüler/innen ausgegeben waren, wurde ihnen zuerst erklärt wie bzw. wie lange die Stöcke einzustellen sind, bevor dann die größte Hürde zu meistern war: das richtige und verlustfreie Anlegen der Schneeschuhe. Nach einigen Versuchen und der Hilfe von Mitschülern und vor allem des S
Elterninformationen
In diesem Bereich können Formulare und Elternbriefe als .pdf-Dateien geöffnet werden.
Kalender
- Jul
- 24
- Kreisfinale Fußball der Grundschulen - Alternativtermin
- 24.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 24
- Entlassfeier der Klasse M10 an der MSN
- 24.07.
18:00-21:00 - Sonstiger Termin
- 24.07.
- Jul
- 28
- Wandertag der GSH nach Rohrbach/Villa Sinnenreich
- 28.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 28
- Unterrichtsende spätestens nach der 5. Stunde – kein Nachmittagsunterricht (flexibel bei Wandertag etc.) => KLASSLEITERUNTERRICHT
1A, 1B, H1/2, 2A, 2B, 3A, 3B, H3, 4A, 4B, H4, 5, 6, 8, 10M - 28.07.
- Sonstiger Termin
- Unterrichtsende spätestens nach der 5. Stunde – kein Nachmittagsunterricht (flexibel bei Wandertag etc.) => KLASSLEITERUNTERRICHT
- Jul
- 29
- Schwimmtag der MSN im Freibad Waldkirchen
5, 6, 8, 10M - 29.07.
- Sonstiger Termin
- Schwimmtag der MSN im Freibad Waldkirchen
- Jul
- 29
- Unterrichtsende spätestens nach der 5. Stunde – kein Nachmittagsunterricht (flexibel bei Wandertag etc.) => KLASSLEITERUNTERRICHT
1A, 1B, H1/2, 2A, 3A, 2B, 3B, H3, 4A, 4B, H4, 5, 6, 8, 10M - 29.07.
- Sonstiger Termin
- Unterrichtsende spätestens nach der 5. Stunde – kein Nachmittagsunterricht (flexibel bei Wandertag etc.) => KLASSLEITERUNTERRICHT
- Jul
- 30
- Unterrichtsende nach der 4. Stunde
1A, 1B, H1/2, 2A, 2B, 3A, 3B, H3, 4A, 4B, H4, 5, 6, 8, 10M - 30.07.
- Sonstiger Termin
- Unterrichtsende nach der 4. Stunde
- Jul
- 30
- Verabschiedung KR Rauscher an der MSN
- 30.07.
10:00-11:20 - Sonstiger Termin
- 30.07.
- Jul
- 31
- Unterrichtsende nach der 4. Stunde – KLASSLEITERUNTERRICHT
1A, 1B, H1/2, 2A, 2B, 3A, 3B, H3, 4A, 4B, H4, 5, 6, 8, 10M - 31.07.
- Sonstiger Termin
- Unterrichtsende nach der 4. Stunde – KLASSLEITERUNTERRICHT
- Jul
- 31
- Abschlussgottesdienst GSH (Kirche)
H1/2, H3, H4 - 31.07.
08:15-09:00 - Sonstiger Termin
- 31.07.
- Abschlussgottesdienst GSH (Kirche)
- Jul
- 31
- Abschlussgottesdienst MSN (Kirche)
5, 6, 8, 10M - 31.07.
08:30-09:15 - Sonstiger Termin
- 31.07.
- Abschlussgottesdienst MSN (Kirche)
- Jul
- 31
- Abschlussgottesdienst GSA (Kirche)
2A, 1A, 3A, 4A - 31.07.
10:15-11:00 - Sonstiger Termin
- 31.07.
- Abschlussgottesdienst GSA (Kirche)
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 631973