Die etwas andere Sportstunde an der OGTS Neureichenau: Bodycross für Kids
aktualisiert am 28.10.2023 - A. Weishäupl
In unserer wöchentlich stattfindenden Sport-AG am Montag, starteten wir mit der AG Bodycross, die von der Fitnesstrainerin/Mobility Coach Frau Jasmin Windorfer geleitet wurde. Alltägliche Bewegungen wie hüpfen, springen, werfen, laufen und klettern wurden in eine ganzheitliche „Sportstunde“ zusammengefasst. Bodycross für Kids fördert und fordert die Kinder im Hinblick auf die körperliche Leistungsfähigkeit, dem zwischenmenschlichen Umgang in der Gruppe und dem eigenen mentalen Durchhaltevermögen. In Form eines abwechslungsreichen Parcours (Zirkeltraining) wurden verschiedene, aufeinander abgestimmte Stationen absolviert. Ziel der AG: Wir möchten Kinder für Bewegung begeistern und ihre koordinativen Fähigkeiten sowie ihre körperliche Entwicklung durch richtiges Trainieren fördern. Und selbstverständlich geht das Ganze immer auch mit viel Spaß u
Gesundheitswoche an der GSH
5Die "Gesundheitswoche" an der Grundschule Haidmühle im Oktober bot den Kindern vielseitige und abwechslungsreiche Angebote.
Im Fach Werken und Gestalten wurde der Fokus auf "nachhaltiges Arbeiten" mit Werkstoffen aus der Natur und Abfallprodukten gelegt. Herausgekommen sind unter anderem Blätter-Männchen und Rennautos, Tiere und Geschicklichkeitsspiele aus Klopapierrollen.
GSH: Der Elternbeirat stellt sich vor
Wir alle sind gut in das neue Schuljahr 2023/24 gestartet, die ersten Leistungsnachweise wurden erbracht, Wandertage, Projekttage haben stattgefunden. Auch wurden an den Schulen Elternabende mit den Wahlen der Klassenelternsprecher und Elternbeiräte abgehalten.
Ein herzlicher Dank, auch im Namen der gesamten Schulfamilie, gilt allen, die sich bereit erklärt haben, dieses Ehrenamt zu übernehmen. Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Auf die Schnelle eine Stelle - Job-Speed-Dating an der Mittelschule Neureichenau
erschienen am 26.10.2023 in der PNP
Elterninformationen
In diesem Bereich können Formulare und Elternbriefe als .pdf-Dateien geöffnet werden.
Fotogalerie
Noch keine Daten zum AnzeigenAnzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 588311