Startseite

          • Klasse 2b – Wir lernen Berufe der Eltern kennen

            aktualisiert am 07.07.2024 - A. Bauer

            Welche Aufgaben erledigt der Bauhof? Was macht eine Vormundin? Wie hoch sitzt man in einem Lastwagen? Wie tief taucht ein Apnoe-Taucher? Wem hilft eine Arzthelferin? Wozu braucht ein Bauleiter eine Drohne? Was fressen Greifvögel?

            Mit all diesen Fragen und noch vielen weiteren beschäftigten sich die Kinder der Klasse 2b im Rahmen der Heimat- und Sachunterrichts. Zum Thema „Berufe kennenlernen“ erklärten sich dankenswerterweise viele Eltern bereit, in die Klasse zu kommen und den Kindern etwas über ihren Beruf, die Aufgabenfelder und den Alltag im Beruf zu erzählen. Manche berichteten auch über den beruflichen Werdegang sowie die persönliche Motivation, in diesem Beruf zu arbeiten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Arzthelferin Frau Nachtmann, Vormundin Frau Süß, Zoo-Tierpfleger und Falkner Herrn Bartek (mit Eule), Bauleiter Herrn Wimmer, Apnoe-Tauc

          • Projekt der 5. Klasse – Solarofen

            Am Donnerstag, den 04.07.2024 besuchten die 5. Klasse der Mittelschule am Dreisessel die Lehrlingswerkstatt der Firma Parat Technology. Dort bauten sie in Gruppen von jeweils fünf Schülerinnen oder Schülern einen Solarofen aus Pappe. Recherchiert und im Vorfeld gebaut hatte diesen der ehemalige Schüler der Mittelschule Josef Freund, der mittlerweile im dritten Lehrjahr ist und kurz vor seinem Abschluss steht. Unter seiner Anleitung und durch die tatkräftige Unterstützung von drei weiteren Auszubildenen der Firma Parat, durften die Kinder aus der 5. Klasse schneiden, messen, anzeichnen, falten und kleben. Am Ende waren vier Solaröfen fertig für den Einsatz. Leider musste der Test aufgrund des schlechten Wetters ausfallen. Da der Sommer aber nicht ewig fernbleiben kann, werden wir sie sicher in den nächsten Wochen ausprobieren können. Mal sehen, ob sie funktionieren.

          • Baustellen – Frühschoppen

            Am Sonntag, den 23. Juni fand an der Neureichenauer Mittelschule ein besonderes Ereignis statt. Der Elternbeirat lud zu einem Frühshoppen mit Weißwürsten, Brezen und kalten Getränken ein.

            Zuvor traf man sich allerdings erst einmal in der Pfarrkirche St Leonhard, zu einem gemeinsamen Gottesdienst. Diesen gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Altreichenau und Lackenhäuser, zusammen mit ihren Lehrkräften Andrea Bauer und Markus Hannig musikalisch aus. Die Kinder hatten die vielen Lieder fleißig geprobt und erfreuten eine proppenvolle Kirche mit ihrem schönen Gesang. Auch der Lehrerchor lies sich nicht lumpen und sang den versammelten Kirchenbesuchern ein Lied.

    • Partner

      • Link: https://www.parat.eu/
      • {#1508} 3
      • Link: https://www.zukunftsfonds.cz/aktuell/
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anzahl von Besuchen

      Anzahl der Besucher: 622305
    • Anmelden