Aktuelles

          • Fasching an der GSL

          • aktualisiert am 03.03.2025 - K. Kornexl

            Am Unsinnigen Donnerstag durften alle Kinder verkleidet in die Schule kommen. Nach lustigen Spielen in den Klassenzimmern fand dann eine gemeinsame Faschingsparty mit mitreißender Musik, Polonaise und Süßigkeiten in der Turnhalle statt. An diesem Vormittag kamen alle Faschingsbegeisterten auf ihre Kosten und konnten sich auf das bevorstehende Faschingswochenende einstimmen.

          • Buntes Treiben am unsinnigen Donnerstag

          • Am 27.02.2025, dem unsinnigen Donnerstag, fanden an der Mittelschule gleich zwei besondere Turniere statt. Zum einen ein Völkerballturnier und zum anderen ein Fußballturnier. Das besondere daran? Die Schüler spielten verkleidet. In kunterbunt gemischten Gruppen traten sie gegeneinander an und versuchte den ersten Platz zu ergattern. Natürlich wurden die Spieler von ihren Klassenkameraden angefeuert. Wer gerade nicht zusehen wollte, der konnte sich beim Schaumkusswettessen, beim Dosenwerfen, Zielwerfen oder beim Eierlaufen messen. Der Elternbeirat versorgte die hungrige Meute mit Leberkassemmeln und Faschingskrapfen und bot Getränke an. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.

          • Fasching an der GSA

          • aktualisiert am 01.03.2025 - A. Windorfer

            Der Freitag vor den Ferien stand ganz im Zeichen von Cowboys, Prinzessinen und Co.

            Nach einem gemeinsamen Schulbeginn mit Faschingsgedichten und verschiedenen Liedern bereiteten wir alles für ein gemeinsamen Frühstück vor. Nachdem wir uns gestärkt hatten, ging es in den einzelnen Klassen mit Faschingsspielen und Tänzen weiter. Nach diesem gelungenen Faschingsvormittag verabschiedeten wir uns alle in die Ferien.

        • Herz-Vorsorge, die Spaß macht

        • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

          Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

          Am 25.06.25 haben die Kinder der 4. Klasse am Präventionsprojekt „skipping hearts“ unter der Anleitung von Frau Simone Rath teilgenommen. Das Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder. Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Doch auch allgemeine motorische Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination gehen immer mehr verloren. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) initiiert. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung, gesunde Ernährung) pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken. In einem zweistündigen Basiskurs wurden den Schülerinnen und Schülern die sportliche Form des Seilspringens – das „Rope skipping“ – vermittelt. Zahlreiche Sprungvariationen lernten die Kinder alleine, zu zweit oder in der Gruppe kennen. Nach dem Basiskurs begeisterten die Kinder die Drittklässler der Grundschule Haidmühle und einige Erwachsene mit einer 10-minütigen Vorführung. Dies war eine tolle Erfahrung, die mit dem Abzeichen Basic und dem Skipping Hearts Pass belohnt wurde. Weitere Abzeichen sollen zum kontinuierlichen Seilspringen anregen.

      • Anmelden