aktualisiert am 18.05.2025 - M. Aigner - Philipp
Mit dem Frühling begann auch an unserer Schule das neue Gartenjahr. Voller Tatendrang machten sich die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse der Grundschule Altreichenau ans Werk, um die Hochbeete wieder mit Leben zu füllen.
Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Richter wurden die Hochbeete sorgfältig vorbereitet und bepflanzt. Dabei kamen viele verschiedene Gemüsesorten in die Erde: Tomaten, Zucchini, Snackpaprika und Snackgurken sollen in den kommenden Wochen wachsen und gedeihen. Auch duftende Kräuter fanden ihren Platz im Beet.
Zusätzlich wurden Radieschen, Bohnen und Gelbe Rüben ausgesät – und sogar Kartoffeln wurden in einem separaten Bereich eingesetzt. Mit vereinten Kräften wurde anschließend Erde aufgeschüttet, um den Kartoffelpflanzen beste Wachstumsbedingungen zu bieten.
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist ein kleines Experiment: Zum ersten Mal wurden Erdbeerpflanzen in einem Strohballen angepflanzt. Die Kinder beobachten gespannt, wie sich diese außergewöhnliche Pflanzmethode entwickelt – und hoffen natürlich auf süße, saftige Erdbeeren.
Besonders kreativ wurde es bei der Beschriftung der Beete: Die Kinder bemalten große Steine bunt und beschrifteten sie mit den Namen der jeweiligen Pflanzen. So weiß jeder sofort, wo Tomaten, Bohnen oder Erdbeeren wachsen.
Frau Richter begleitete die Kinder mit ihrem großen Wissen durch die Gartenarbeit. Sie gab hilfreiche Tipps und erklärte, worauf es beim Pflanzen, Gießen und Pflegen ankommt. Mit ihrer Unterstützung konnten alle Kinder nicht nur praktisch mitarbeiten, sondern auch viel über den Anbau von Gemüse lernen.
Jetzt hoffen wir auf gutes Wetter und eine reiche Ernte im Sommer!
Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Richter für ihr großes Engagement und ihre wertvolle Unterstützung!