aktualisiert am 16.07.2025 - R. Scheuplein (Polizei Waldkirchen)
WALDKIRCHEN;ALTREICHENAU,HAIDMÜHLE
Die Jugendverkehrserziehung ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Verkehrserziehung an den Grundschulen in der Region. Ziel ist es, Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren praxisnah auf die Teilnahme am Straßenverkehr vorzubereiten.
Unter der Anleitung von PHMín Sandra Zimmerer und PHMín Raffaela Scheuplein durchliefen die Schüler der Grundschule Altreichenau mit ihrer Klassenlehrerin Andrea Windorfer und die Grundschule Haidmühle mit ihrer Klassenleitung Gabriele Spannbauer die Ausbildung. Bereits in der Schule wurden die Kinder auf den theoretischen Teil vorbereitet und geprüft. Den praktischen Teil erlernten sie auf dem Übungsplatz in Waldkirchen. Auf dem insgesamt 25 Schüler ihre Fahrradausbildung bestanden haben. 11 der Schüler (daon 6 aus Altreichenau) durften sich sogar über einen Ehrenwimpel freuen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fahrradprüfung beginnt für viele Kinder ein neues Kapitel. Der Weg zur Schule oder zum Sportverein kann nun unter bestimmten Voraussetzungen auch eigenständig mit dem Fahrrad zurück gelegt werden. Unterstützt wird die Schulung von der Kreisverkehrswacht und dem TÜV-Süd.