aktualisiert am 06.07.2025 - M. Aigner - Philipp
- Gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond
Unter dem Motto unseres Projektjahres „Neue Technologien – guter Diener, schlechter Herr“ fand ein weiterer spannender Projekttag mit unserer tschechischen Partnerschule aus Borová Lada statt. Diesmal stand das Thema „Sport früher und heute“ im Mittelpunkt, mit besonderem Fokus auf den Orientierungslauf. Zu Beginn erhielten alle Kinder eine Karte, um sich auf dem Gelände zurechtzufinden. Mit modernen Chipkarten galt es, verschiedene Kontrollpunkte zu erlaufen. An jeder Station wurden die Chips eingelesen, sodass genau gemessen werden konnte, wie lange die Kinder für die Strecke brauchten – ein anschauliches Beispiel, wie Technik im Sport genutzt wird. Im zweiten Durchgang ging es dann ganz traditionell zu: Statt Chipkarten wurden die Stationen mit Nummern gestanzt. So konnten die Kinder ganz ohne Technik nachvollziehen, welche Ziele sie erreicht hatten – wie früher. Am Ende wurden die Siegerinnen und Sieger anhand der digitalen Auswertung ermittelt. Doch natürlich ging niemand leer aus: Alle Kinder erhielten eine Medaille in Herzform mit einer Eule, dem Stadttier von Borová Lada, darauf. Zur Stärkung gab es im Anschluss leckere Burger und ein süßes Dessert im Restaurant. Als krönenden Abschluss besuchten wir eine Eulenvoliere, wo wir die faszinierenden Tiere aus nächster Nähe beobachten konnten – ein ganz besonderes Erlebnis!
Wir danken unseren tschechischen Freunden herzlich für diesen sportlichen und erlebnisreichen Tag und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Projekt im neuen Schuljahr.