Aktuelles

          • Willkommen an den Schulen am Dreisessel

          • Nicht nur in den Grundschulen in Haidmühle, Altreichenau und Lackenhäuser haben Schülerinnen und Schüler ein neues Kapitel in ihrem Leben aufgeschlagen.

             

            Grundschule Haidmühle                                        Grundschule Altreichenau

            Grundschule Lackenhäuser

            Auch an der Mittelschule in Neureichenau konnten Schulleiterin Andrea Stockbauer und die Klassenlehrkraft Julia Seibold 29 Schülerinnen und Schüler in der Ganztagsklasse 5 begrüßen.

            Neben den Lehrkräften freuten sich JaS-Kraft Maria Sammer und ihr Schulhund-Azubi Willi über die vielen neuen Gesichter, die ab diesem Schuljahr unsere Schulgemeinschaft bereichern werden. Bei einem kurzen Besuch in der Klasse konnte sie ihre Arbeit und den Umgang mit unserem Willi vorstellen. Alle freuten sich über den schönen Besuch und die erste Woche verflog so fast im Nu.

            Wir wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schülern nun alles, alles Gute, Freude und Erfolg für die kommende Zeit an unserer Schule.

            Ein Bild, das Kleidung, Person, Wand, Jeans enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

            Ein Bild, das Person, Im Haus, Kleidung, Schuhwerk enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ein Bild, das Kleidung, Person, Im Haus, Stuhl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ein Bild, das Kleidung, Im Haus, Stuhl, Person enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ein Bild, das Kleidung, Person, Im Haus, Stuhl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ein Bild, das Kleidung, Person, Im Haus, Lernen enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ein Bild, das Kleidung, Person, Junge, Mobiliar enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

        • Herz-Vorsorge, die Spaß macht

        • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

          Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

          Am 25.06.25 haben die Kinder der 4. Klasse am Präventionsprojekt „skipping hearts“ unter der Anleitung von Frau Simone Rath teilgenommen. Das Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder. Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Doch auch allgemeine motorische Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination gehen immer mehr verloren. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) initiiert. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung, gesunde Ernährung) pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken. In einem zweistündigen Basiskurs wurden den Schülerinnen und Schülern die sportliche Form des Seilspringens – das „Rope skipping“ – vermittelt. Zahlreiche Sprungvariationen lernten die Kinder alleine, zu zweit oder in der Gruppe kennen. Nach dem Basiskurs begeisterten die Kinder die Drittklässler der Grundschule Haidmühle und einige Erwachsene mit einer 10-minütigen Vorführung. Dies war eine tolle Erfahrung, die mit dem Abzeichen Basic und dem Skipping Hearts Pass belohnt wurde. Weitere Abzeichen sollen zum kontinuierlichen Seilspringen anregen.

      • Anmelden